AKTUELLES
  • Restitution von NS-Raubgut auch in Oberbayern ermöglichen!

    Restitution von NS-Raubgut auch in Oberbayern ermöglichen!

    30. April 2025 • Die Debatte um NS-Raubgut ist auch heute, knapp 80 Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges, nicht vorbei. Noch immer gibt es in den Sammlungen und Archiven deutscher Kulturinstitutionen Kulturgut, dessen Herkunft nicht einwandfrei geklärt ist oder auch Werke, die eindeutig als NS-Raubkunst zu bewerten sind.

    •mehr•

  • Die Maxvorstadt wird Street-Art-Pilotbezirk!

    Die Maxvorstadt wird Street-Art-Pilotbezirk!

    30. März 2025 • Ich habe eine gute Nachricht für die Street-Art-Szene in der Maxvorstadt: Der Stadtbezirk wurde als offizieller Street-Art-Pilotbezirk Münchens ausgewählt. Dank meiner erfolgreichen Bewerbung für den Bezirksausschusses soll die Genehmigung neuer Flächen für künstlerische Gestaltung bei uns im Viertel künftig schneller gehen.

    •mehr•

  • Spenden sammeln für den Freistaat

    Spenden sammeln für den Freistaat

    20. Januar 2025 • Inmitten einer eskalierenden Wohnungskrise fährt der Freistaat Bayern weiter eine destruktive Liegenschaftspolitik und verkauft seine, also unser aller, Immobilien gegen Höchstgebot an Investmentfirmen.

    •mehr•

  • Weihnachtsgruß

    Weihnachtsgruß

    24. Dezember 2024 • Frohe und entspannte Feiertage an Euch und Eure Lieben!

    •mehr•

  • Umsetzung des Ideenwettbewerbs OPEN KUNSTAREAL

    Umsetzung des Ideenwettbewerbs OPEN KUNSTAREAL

    10. Dezember 2024 • Seit über 12 Jahren wird die Idee der Weiterentwicklung des Kunstareals zu einem zusammenhängenden Quartier auf verschiedenen politischen Ebenen diskutiert…

    •mehr•

  • Müllflut in der Maxvorstadt eindämmen!

    Müllflut in der Maxvorstadt eindämmen!

    4. Dezember 2024 • Um Müll von Einwegverpackungen zu reduzieren, gibt es seit Januar 2023 eine Pflicht für Gastronomiebetriebe, Mehrwegverpackungen anzubieten – jedenfalls ab einer gewissen Größe.

    •mehr•

  • Hallo München: Teilverkauf des Funkhausareals

    Hallo München: Teilverkauf des Funkhausareals

    31. August 2024 • Bericht der tz zum geplanten Teilverkauf des Funkhausareals. Ich fordere ein Informations- und Mitspracherecht des BA’s.

    •mehr•

  • Bodenpolitik in Bayern: Der große Ausverkauf geht weiter – ein Debattenbeitrag

    Bodenpolitik in Bayern: Der große Ausverkauf geht weiter – ein Debattenbeitrag

    20. August 2024 • Das Land Bayern veräußert nach wie vor eigene Grundstücke an Höchstbietende. Zu welchen Problemen das führt und welche Lösungen Bezirksrätin Florina Vilgertshofer fordert, schreibt sie in diesem Gastbeitrag.

    •mehr•

  • Antrag: Infos zu Barrierefreiheit der Museen in Oberbayern aus einer Hand!

    Antrag: Infos zu Barrierefreiheit der Museen in Oberbayern aus einer Hand!

    14. Juni 2024 • Museen mit barrierefreien Angeboten zu finden, kann eine echte Odyssee sein. Deshalb gibt es das Netzwerk Museen Inklusive! – hier präsentieren sich Museen, die Angebot für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, für gehörlose oder sehbehinderte Menschen haben.

    •mehr•

  • Verkauf des Funkhausareals stoppen!

    Verkauf des Funkhausareals stoppen!

    7. Juni 2024 • Nicht nur der Freistaat, auch der Bayerischer Rundfunk plant den Verkauf eines Grundstücks in Bestlage. Ich kritisiere die Pläne des BR scharf und habe deshalb einen Antrag in den Bezirksausschuss eingebracht.

    •mehr•

  • Zur Bodenpolitik des Freistaats Bayern

    Zur Bodenpolitik des Freistaats Bayern

    31. Mai 2024 • Seit Jahren verkauft der Freistaat Bayern Grundstücke auf dem Gebiet der Landeshauptstadt München meistbietend an Investoren. Kleiner Reminder: München ist die Stadt mit den höchsten Mieten in Deutschland, und die Bodenpreise hier steigen seit Jahren rasant an.

    •mehr•

  • Sektoraler Bebauungsplan für die Maxvorstadt

    Sektoraler Bebauungsplan für die Maxvorstadt

    10. Mai 2024 • Bezahlbarer Wohnraum ist in der Maxvorstadt, einem der dichtesten Viertel in Münchens, knapp. Das junge, lebendige Viertel ist sowohl für die alteingessesenen Bewohnerinnen und Bewohner wie auch für neue Maxvorstädtet attraktiv.

    •mehr•

  • MAXVORSTADT SOLL STREET ART PILOT PROJEKT WERDEN!

    MAXVORSTADT SOLL STREET ART PILOT PROJEKT WERDEN!

    23. März 2024 • Ein urbanes, lebendiges und junges Viertel, mitten im Herzen der Landeshauptstadt München – das ist die Maxvorstadt. Hier ist nicht nur das Kunstareal mit dem Lenbachhaus, der Bayerischen Staatsgemäldesammlung und drei renommierten Kunsthochschulen beheimatet, auch eine lebendige und aktive Street-Art-Szene hat sich in diesem Viertel etabliert.

    •mehr•

  • Antrag: Fußgängerquerung Prielmayerstraße/Stachus vergrößern

    Antrag: Fußgängerquerung Prielmayerstraße/Stachus vergrößern

    06. November 2023 • In diesem Sommer häuften sich die Beschwerden von Bürger:innen über die Nutzung des Königsplatzes: Über die IAA sowie über die Zunahme von Konzerten und Veranstaltungen, die zur Sperrung des Platzes für die Öffentlichkeit führten.

    •mehr•

  • Herzlichen Dank!

    Herzlichen Dank!

    17. Oktober 2023 • Am 8. Oktober 2023 wurde ich mit 21.209 Stimmen im Stimmbezirk München Schwabing direkt in den Bezirkstag gewählt. Ich freue mich riesig, dass mir die Bürgerinnen und Bürger ihr Vertrauen geschenkt haben – herzlichen Dank!

    •mehr•

  • Immobilien-Ausverkauf in München

    Immobilien-Ausverkauf in München

    Oktober 2023 • Bericht des Münchner Merkur über die Aktion DER GROSSE AUSVERKAUF

    •mehr•

  • Unser Bezirkstagswahlprogramm ist online!

    Unser Bezirkstagswahlprogramm ist online!

    Unser Bezirkstagswahlprogramm ist online! • Am 8. Oktober wird in Bayern gewählt – der Landtag, aber auch der Bezirkstag. Ich bin die Direktkandidatin für den Stimmkreis München-Schwabing. Als Kulturpolitikerin setze…

    •mehr•

  • Atelierspaziergang durch die Maxvorstadt!

    Atelierspaziergang durch die Maxvorstadt!

    Atelierspaziergang durch die Maxvorstadt! • am 5. Juli – 18:00 Uhr – Winzererstr. 27 Mit den Pinakotheken, dem Museum Brandhorst und dem Lenbachhaus ist die Maxvorstadt das Kunst-Viertel unserer Stadt.…

    •mehr•

  • Bock auf Kultur? – So begeistern wir das Publikum von morgen! Herzlichen Dank!

    Bock auf Kultur? – So begeistern wir das Publikum von morgen! Herzlichen Dank!

    Bock auf Kultur? – So begeistern wir das Publikum von morgen!  • schwere reiter studio – 29. Juni – 17.00 Uhr Diskussion mit Claudia Roth (Kulturstaatsministerin), Sabine Ruchlinski (Kulturraum e.V.),…

    •mehr•

  • Podcast: Kulturorte in München – Zwischennutzungen als Chance für die Subkultur?

    Podcast: Kulturorte in München – Zwischennutzungen als Chance für die Subkultur?

    Podcast: Kulturorte in München – Zwischennutzungen als Chance für die Subkultur? • Vergangenen Monat, im Mai 2023 öffnete das Fat Cat seine Tore: Der Gasteig, das größte Kulturzentrum Europas, ist…

    •mehr•

  • Grüne Erfolge im Bezirksauschuss!

    Grüne Erfolge im Bezirksauschuss!

    Grüne Erfolge im Bezirksauschuss! • Die Maxvorstadt ist ein lebendiges und lebenswerte Viertel – aber auch einer der Stadtteile in München mit dem wenigsten Grün. Außerdem ist aus einem Ortstermin…

    •mehr•

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner