März 2025

Ich habe eine gute Nachricht für die Street-Art-Szene in der Maxvorstadt: Der Stadtbezirk wurde als offizieller Street-Art-Pilotbezirk Münchens ausgewählt. Dank meiner erfolgreichen Bewerbung für den Bezirksausschusses soll die Genehmigung neuer Flächen für künstlerische Gestaltung bei uns im Viertel künftig schneller gehen.

Unser Viertel hat eine unglaublich lebendige und vielfältige Street-Art-Szene. Doch legale Flächen sind bisher Mangelware. Mit der Bewerbung habe ich in Zusammenarbeit mit der Szene konkrete Orte vorgeschlagen, die nun für Street Art genutzt werden könnten. Jetzt setzen wir uns mit Nachdruck dafür ein, dass diese schnell genehmigt werden. Denn seit Jahren gibt es zahlreiche Anfragen zur Gestaltung von Flächen in der Maxvorstadt. Bisher war der Genehmigungsprozess jedoch langwierig und kompliziert. Als Pilotbezirk soll sich das nun ändern: Die Schaffung legaler Flächen wird beschleunigt, um den Künstler*innen mehr Möglichkeiten zu bieten.

Teil der Bewerbung waren aber auch noch andere Projekte, zum Beispiel Führungen durchs Viereel durch Künstler*innen oder auch, wenn wir mehr Orte haben, an denen legal gesprayed werden kann, bessere Entsorgungsmöglichkeiten für Spraydosen. Wichtig ist mir dabei eine angemessene Vergütung der Künstler*innen, die solche Angebote organisieren.

Der Beschluss des Kulturausschusses der Landeshauptstadt München vom 21. September 2023 ist ein wichtiger Schritt für die urbane Kunstszene der Stadt. Mit der erfolgreichen Bewerbung als Pilotbezirk ist die Maxvorstadt nun Vorreiter für eine lebendige und legale Street-Art-Kultur in München.


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner