
beim Münchner Forum e.V.
Beim Münchner Forum setze ich mich für eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung ein – kritisch, konstruktiv und immer im Dialog. Ziel des Münchner Forum ist es, Menschen aus verschiedenen Bereichen zusammenzubringen und darauf hinzuwirken, dass Stadtentwicklung transparent und unter Einbeziehung der Stadtgesellschaft gestaltet wird.
Ich engagiere mich vor allem im Jungen Forum. Hier beschäftigen wir uns mit steigenden Miet- und Immobilienpreisen und der Bodenpolitik von Land und Kommune. Unsere Forderung: eine Wende in der Bodenpolitik – im Fokus muss Gemeinwohl und nicht der Gewinn einiger weniger stehen!
Hier kann ich meine Erfahrungen aus Kulturpolitik und Stadtentwicklung einbringen, Projekte anstoßen und Impulse für ein lebendiges, gerechtes und zukunftsfähiges München setzen.
-
Heftige Kritik an Immo-Deals in München
22. Juli 2025 •Die TZ hat über unsere Forderung nach einer Wende in der Bodenpolitik des Freistaats berichtet – denn Bayern verkauft Grundstücke noch immer zum Maximalgebot an Investoren, anstatt bezahlbaren Wohnraum zu fördern und Grundstücke an Genossenschafte, kommunale oder gemeinnützige Wohnbauunternehmen zuvergeben.
-
Kulturupdate des Bayerischen Rundfunks
21. Januar 2025 • Bericht des Bayerischen Rundfunks zu unserer satirischen Spendensammelaktion vor der Alten Akademie, um die Bodenpolitik des Freistaats – Verkauf von staatlichen Grundstücken zum Höchstpreis – aufmerksam zu machen
-
Spenden sammeln für den Freistaat
20. Januar 2025 • Inmitten einer eskalierenden Wohnungskrise fährt der Freistaat Bayern weiter eine destruktive Liegenschaftspolitik und verkauft seine, also unser aller, Immobilien gegen Höchstgebot an Investmentfirmen.
-
Hallo München: Teilverkauf des Funkhausareals
31. August 2024 • Bericht der tz zum geplanten Teilverkauf des Funkhausareals. Ich fordere ein Informations- und Mitspracherecht des BA’s.
-
Bodenpolitik in Bayern: Der große Ausverkauf geht weiter – ein Debattenbeitrag
20. August 2024 • Das Land Bayern veräußert nach wie vor eigene Grundstücke an Höchstbietende. Zu welchen Problemen das führt und welche Lösungen Bezirksrätin Florina Vilgertshofer fordert, schreibt sie in diesem Gastbeitrag.
-
Immobilien-Ausverkauf in München
Oktober 2023 • Bericht des Münchner Merkur über die Aktion DER GROSSE AUSVERKAUF
-
Podcast: Kulturorte in München – Zwischennutzungen als Chance für die Subkultur?
Podcast: Kulturorte in München – Zwischennutzungen als Chance für die Subkultur? • Vergangenen Monat, im Mai 2023 öffnete das Fat Cat seine Tore: Der Gasteig, das größte Kulturzentrum Europas, ist […]