Meine politische Arbeit

Als Sprecherin des Ortsverbandes München Schwabing und der Arbeitskreis Kultur bringe ich mit in meiner Partei mit politischen Impulsen ein. Im Bezirksausschuss der Maxvorstadt (BA 3) setzte ich als Unterausschussvorsitzende kulturpolitische Impulse und kümmere mich um die Anliegen der Bügerinnen und Bürger in meinem Viertel. Dabei steht die fortschreitenden Gentrifizierung und Immobilienspekulation, der Kampf um Raum in einem der dichtesten Viertel der Stadt und die Gestaltung des öffentlichen Raumes im Fordergund der Arbeit meiner Fraktion. Viel Spaß beim durchstöbern meiner Anträge und Initiativen.

  • Kein Verkauf des Strafjustizzentrums!

    Kein Verkauf des Strafjustizzentrums!

    14. August 2025 •Die Grünen im Bezirksausschuss Maxvorstadt lehnen den laut SZ-Bericht geplanten verkauf des Strafjustizzentrums in der Standstraße ab. „Die Chance, in einem der dichtesten und teuersten Viertel in München bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, darf nicht verspielt werden!“

    mehr

  • Anfrage zur Nutzung des Schwimmbads im Schulzentrum Johanneskirchen

    Anfrage zur Nutzung des Schwimmbads im Schulzentrum Johanneskirchen

    14. Juli 2025 • Aktuell beschäftigt sich der Bezirk mit der Frage, ob das Schwimmbad im Schulzentrum Johanneskirchen saniert werden soll. Die Kosten für eine Sanierung sind erheblich, doch Schwimmbäder fehlen an allen Ecken und Enden.

    mehr

  • Umsetzung des Radentscheids In der Arcisstraße

    Umsetzung des Radentscheids In der Arcisstraße

    18. Juni 2025 • Der Antrag fordert die Landeshauptstadt München auf, den Bau der im Radentscheid vorgesehenen Radschnellverbindung in den Münchner Nordwesten (Richtung Dachau) über Sophienstraße, Katharina-von-Bora-Straße und südliche Arcisstraße schnellstmöglich zu starten.

    mehr

  • Restitution von NS-Raubgut auch in Oberbayern ermöglichen!

    Restitution von NS-Raubgut auch in Oberbayern ermöglichen!

    30. April 2025 • Die Debatte um NS-Raubgut ist auch heute, knapp 80 Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges, nicht vorbei. Noch immer gibt es in den Sammlungen und Archiven deutscher Kulturinstitutionen Kulturgut, dessen Herkunft nicht einwandfrei geklärt ist oder auch Werke, die eindeutig als NS-Raubkunst zu bewerten sind.

    mehr

  • Die Maxvorstadt wird Street-Art-Pilotbezirk!

    Die Maxvorstadt wird Street-Art-Pilotbezirk!

    30. März 2025 • Ich habe eine gute Nachricht für die Street-Art-Szene in der Maxvorstadt: Der Stadtbezirk wurde als offizieller Street-Art-Pilotbezirk Münchens ausgewählt. Dank meiner erfolgreichen Bewerbung für den Bezirksausschusses soll die Genehmigung neuer Flächen für künstlerische Gestaltung bei uns im Viertel künftig schneller gehen.

    mehr

  • Dialogdisplays in den Stadtvierteln ermöglichen

    Dialogdisplays in den Stadtvierteln ermöglichen

    20. März 2025 • Schulwegsicherheit ist ein sehr brisantes Thema in der Maxvorstadt. Mit drei Grundschulen in unseren dichtem Viertel mit teils hohem Verkehrsaufkommen ist es für die Schülerinnen und Schüler manchmal eine Herausforderung, den Überblick über das Verkehrsgeschehen zu behalten.

    mehr

  • Anfrage zu Dienstort und Fahrzeiten des Popularmusikbeauftragten des Bezirks Oberbayern

    Anfrage zu Dienstort und Fahrzeiten des Popularmusikbeauftragten des Bezirks Oberbayern

    27. Februar 2025 • Der Popularmusikbeauftragte im Bezirk Oberbayern ist zentrale Ansprechperson für Musiker*innen der Popularmusik. Er berät zur Profilentwicklung, zu rechtlichen Fragen wie GEMA, Vertragsgestaltung und Kulturförderung.

    mehr

  • Umsetzung des Ideenwettbewerbs OPEN KUNSTAREAL

    Umsetzung des Ideenwettbewerbs OPEN KUNSTAREAL

    10. Dezember 2024 • Seit über 12 Jahren wird die Idee der Weiterentwicklung des Kunstareals zu einem zusammenhängenden Quartier auf verschiedenen politischen Ebenen diskutiert…

    mehr

  • Müllflut in der Maxvorstadt eindämmen!

    Müllflut in der Maxvorstadt eindämmen!

    4. Dezember 2024 • Um Müll von Einwegverpackungen zu reduzieren, gibt es seit Januar 2023 eine Pflicht für Gastronomiebetriebe, Mehrwegverpackungen anzubieten – jedenfalls ab einer gewissen Größe.

    mehr

  • Antrag: Infos zu Barrierefreiheit der Museen in Oberbayern aus einer Hand!

    Antrag: Infos zu Barrierefreiheit der Museen in Oberbayern aus einer Hand!

    14. Juni 2024 • Museen mit barrierefreien Angeboten zu finden, kann eine echte Odyssee sein. Deshalb gibt es das Netzwerk Museen Inklusive! – hier präsentieren sich Museen, die Angebot für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, für gehörlose oder sehbehinderte Menschen haben.

    mehr

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner