Meine politische Arbeit

Als Sprecherin des Ortsverbandes München Schwabing und der Arbeitskreis Kultur bringe ich mit in meiner Partei mit politischen Impulsen ein. Im Bezirksausschuss der Maxvorstadt (BA 3) setzte ich als Unterausschussvorsitzende kulturpolitische Impulse und kümmere mich um die Anliegen der Bügerinnen und Bürger in meinem Viertel. Dabei steht die fortschreitenden Gentrifizierung und Immobilienspekulation, der Kampf um Raum in einem der dichtesten Viertel der Stadt und die Gestaltung des öffentlichen Raumes im Fordergund der Arbeit meiner Fraktion. Viel Spaß beim durchstöbern meiner Anträge und Initiativen.

  • Die Maxvorstadt wird Street-Art-Pilotbezirk!

    Die Maxvorstadt wird Street-Art-Pilotbezirk!

    30. März 2025 • Ich habe eine gute Nachricht für die Street-Art-Szene in der Maxvorstadt: Der Stadtbezirk wurde als offizieller Street-Art-Pilotbezirk Münchens ausgewählt. Dank meiner erfolgreichen Bewerbung für den Bezirksausschusses soll die Genehmigung neuer Flächen für künstlerische Gestaltung bei uns im Viertel künftig schneller gehen.

    mehr

  • Umsetzung des Ideenwettbewerbs OPEN KUNSTAREAL

    Umsetzung des Ideenwettbewerbs OPEN KUNSTAREAL

    10. Dezember 2024 • Seit über 12 Jahren wird die Idee der Weiterentwicklung des Kunstareals zu einem zusammenhängenden Quartier auf verschiedenen politischen Ebenen diskutiert…

    mehr

  • Müllflut in der Maxvorstadt eindämmen!

    Müllflut in der Maxvorstadt eindämmen!

    4. Dezember 2024 • Um Müll von Einwegverpackungen zu reduzieren, gibt es seit Januar 2023 eine Pflicht für Gastronomiebetriebe, Mehrwegverpackungen anzubieten – jedenfalls ab einer gewissen Größe.

    mehr

  • Antrag: Infos zu Barrierefreiheit der Museen in Oberbayern aus einer Hand!

    Antrag: Infos zu Barrierefreiheit der Museen in Oberbayern aus einer Hand!

    14. Juni 2024 • Museen mit barrierefreien Angeboten zu finden, kann eine echte Odyssee sein. Deshalb gibt es das Netzwerk Museen Inklusive! – hier präsentieren sich Museen, die Angebot für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, für gehörlose oder sehbehinderte Menschen haben.

    mehr

  • Verkauf des Funkhausareals stoppen!

    Verkauf des Funkhausareals stoppen!

    7. Juni 2024 • Nicht nur der Freistaat, auch der Bayerischer Rundfunk plant den Verkauf eines Grundstücks in Bestlage. Ich kritisiere die Pläne des BR scharf und habe deshalb einen Antrag in den Bezirksausschuss eingebracht.

    mehr

  • Sektoraler Bebauungsplan für die Maxvorstadt

    Sektoraler Bebauungsplan für die Maxvorstadt

    10. Mai 2024 • Bezahlbarer Wohnraum ist in der Maxvorstadt, einem der dichtesten Viertel in Münchens, knapp. Das junge, lebendige Viertel ist sowohl für die alteingessesenen Bewohnerinnen und Bewohner wie auch für neue Maxvorstädtet attraktiv.

    mehr

  • MAXVORSTADT SOLL STREET ART PILOT PROJEKT WERDEN!

    MAXVORSTADT SOLL STREET ART PILOT PROJEKT WERDEN!

    23. März 2024 • Ein urbanes, lebendiges und junges Viertel, mitten im Herzen der Landeshauptstadt München – das ist die Maxvorstadt. Hier ist nicht nur das Kunstareal mit dem Lenbachhaus, der Bayerischen Staatsgemäldesammlung und drei renommierten Kunsthochschulen beheimatet, auch eine lebendige und aktive Street-Art-Szene hat sich in diesem Viertel etabliert.

    mehr

  • Antrag: Fußgängerquerung Prielmayerstraße/Stachus vergrößern

    Antrag: Fußgängerquerung Prielmayerstraße/Stachus vergrößern

    06. November 2023 • In diesem Sommer häuften sich die Beschwerden von Bürger:innen über die Nutzung des Königsplatzes: Über die IAA sowie über die Zunahme von Konzerten und Veranstaltungen, die zur Sperrung des Platzes für die Öffentlichkeit führten.

    mehr

  • Antrag: Anforderung einer Statistik zur Nutzung des Königsplatzes in den letzten zehn Jahren

    Antrag: Anforderung einer Statistik zur Nutzung des Königsplatzes in den letzten zehn Jahren

    06. November 2023 • In diesem Sommer häuften sich die Beschwerden von Bürger:innen über die Nutzung des Königsplatzes: Über die IAA sowie über die Zunahme von Konzerten und Veranstaltungen, die zur Sperrung des Platzes für die Öffentlichkeit führten.

    mehr

  • Antrag: Sanierung Hochschule für Musik und Theater – Beteiligung des BA

    Antrag: Sanierung Hochschule für Musik und Theater – Beteiligung des BA

    Sanierung Hochschule für Musik und Theater – Beteiligung des BA • Die Hochschule für Musik und Theater München muss dringend saniert werden. Nun hat der Freistaat Bayern den Planungsauftrag erteil:…

    mehr

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner