Bock auf Kultur? So begeistern wir das Publikum der Zukunft!

Donnerstag
29.06.2023
17:00 ‐ 20:00 Uhr
schwere reiter Studio
Dachauerstr. 114a
München

mit Claudia Roth (Kulturstaatsministerin), Sabine Ruchlinski (Kulturraum e.V.), Clara Lipp (Münchner Schüler*innenvertretung), Florina Vilgertshofer (Bezirkstagskandidatin & Kulturmanagerin) I Moderation: Benjamin Adjei (MdL)

Mit dem KulturPass, einem Kultur-Guthaben von 200 Euro, dass alle Jugendlichen, die in diesem Jahr 18 werden erhalten, will Kulturstaatsministerin Claudia Roth junge Menschen von der Vielfalt der Kultur in Deutschland begeistern. Auch den Kreativen und Künstler*innen kommt dieses Guthaben zugute – denn es kann für Bücher, Konzerttickets oder Galeriebesuche ausgegeben werden und landet somit direkt in den Taschen der Künstler*innen. Doch wie gelingt es, all diese jungen Menschen langfristig für Kunst und Kultur zu begeistern, so dass sie auch in den kommenden Jahren gerne Geld für ein Theaterticket, fürs Kino oder für ein Konzert ausgeben? Im Kampf um Zeit, Geld und Aufmerksamkeit ziehen gerade Live-Kulturveranstaltungen oft den Kürzeren.

Wir diskutieren mit Münchner Kulturschaffenden und unserer Staatsministern Claudia Roth die Herausforderungen für Kulturveranstalter und die Möglichkeiten der Politik, sie im permanenten Kampf, um Reichweite und Aufmerksamkeit zu unterstützen und das Publikum von morgen langfristig für Theater, Konzert und Kinos zu begeistern.

Um Anmeldung wird gebeten.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner