Datenschutzerklärung

Florina Vilgertshofer ist als Betreiberin dieser Website (im Folgenden „Wir“) Verantwortliche für die personenbezogenen Daten der NutzerInnen der Website (im Folgenden „Sie“) der Anwendung findenden Datenschutzgrundverordnung.

Der Schutz der personenbezogenen Daten unserer BesucherInnen ist uns wichtig. Sie können von uns erwarten, dass wir mit Ihren Daten sensibel und sorgfältig umgehen und für eine hohe Datensicherheit sorgen. Wir beachten die Vorschriften des Bundesdatenschutz- und des Telemediengesetzes sowie der EU-Datenschutzgrundverordnung und werden personenbezogene Daten der NutzerInnen nur in dem in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Umfang verarbeiten.

1. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind solche Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen. Wir erfassen personenbezogene Daten ausschließlich dann, wenn Sie diese freiwillig an uns preisgeben. Um diese Website zu benutzen, müssen Sie uns keine personenbezogenen Daten übermitteln.

2. Weitergabe an Dritte

Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt lediglich aufgrund von behördlichen oder gerichtlichen Anordnungen, im Hinblick auf Strafverfolgung, Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte.

3. Links zu anderen Websites

Auf unserer Website finden sich Links zu Websites von anderen, mit uns nicht verbundenen Anbietern. Wenn Sie entsprechenden Links folgen, haben wir keinen Einfluss mehr auf die weitere Verarbeitung der übertragenen Daten (IP-Adresse oder URL). Für die Verarbeitung Ihrer Daten durch Dritte können wir deshalb keine Verantwortung übernehmen.

4. Verwaltung von Cookies

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzten wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Sie sind nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.

5. Social Media

Wenn Sie auf einen der Social-Media-Buttons auf unserer Website klicken, werden Daten (wie IP-Adresse, Browser-Plugins, Informationen über Ihren Browser, Referer oder URL) an die jeweiligen Seitenbetreiber übermittelt. Wir selbst erfassen hierdurch keine Daten von Ihnen.

6. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie hier.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner