
AKTUELLES

17. August 2023
Unser Bezirkstagswahlprogramm ist online!
Am 8. Oktober wird in Bayern gewählt – der Landtag, aber auch der Bezirkstag. Ich bin die Direktkandidatin für den Stimmkreis München-Schwabing. Als Kulturpolitikerin setze ich mich dafür ein, dass alle Menschen in Oberbayern im Kinosessel versinken, ausgelassen Tanzen oder im Museum spannende Dinge lernen können.
Wenn du ganz genau wissen willst, was wir in Oberbayern vorhaben, wo wir die Stellschrauben bei Inklusion, Psychischer Gesundheit, Pflegepolitik und Jugendarbeit sehen, dann schau dir unser Wahlprogramm an. Gibt’s in kurz und lang – und natürlich auch in leichter Sprache!
Hier geht es direkt zum Programm.

19. Juni 2023
Atelierspaziergang durch die Maxvorstadt!
am 5. Juli – 18:00 Uhr – Winzererstr. 27
Mit den Pinakotheken, dem Museum Brandhorst und dem Lenbachhaus ist die Maxvorstadt das Kunst-Viertel unserer Stadt. Aber wie steht es eigentlich um die Kreativen, die hier bei uns arbeiten, leben oder auch ihre Kunst ausstellen? Mit unseren Kandidierenden für die Bezirks- und Landtagswahlen, Florina Vilgertshofer und Christian Hierneis erkunden wir die kreative Szene des Viertels, besuchen die Vernissage der GEDOK Galerie und lernen die Künstler*innen, die in den Super Plus Ateliers arbeiten, kennen. Eingeladen sind alle Menschen, die gerne mit den Kreativen ins Gespräch kommen oder auch einfach nur ihre Arbeit bewundern wollen.
Alle Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung findet Ihr hier.

28. Juni 2023
Bock auf Kultur? – So begeistern wir das Publikum von morgen!
schwere reiter studio – 29. Juni – 17.00 Uhr
Diskussion mit Claudia Roth (Kulturstaatsministerin), Sabine Ruchlinski (Kulturraum e.V.), Florina Vilgertshofer (Bezirkstagskandidatin & Kulturmanagerin) I Moderation: Benjamin Adjei (MdL)
Alle Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung findet Ihr hier.

12. Juni 2023
Podcast: Kulturorte in München – Zwischennutzungen als Chance für die Subkultur?
Vergangenen Monat, im Mai 2023 öffnete das Fat Cat seine Tore: Der Gasteig, das größte Kulturzentrum Europas, ist endlich wieder geöffnet! Bis vorerst Ende des Jahres steht das Gebäude als Zwischennutzung offen. Die Philharmonie, die Büro- und Probenräume, die Black Box, der Carl-Amery-Saal – sie alle sollen wiederbelebt werden.
Der Herausforderung, einen Kulturort zu etablieren, der sowohl kostengünstige Angebote für junge und aufstrebende Kreative bietet, als auch etablierten Kulturschaffenden Raum und Vernetzung bietet, hat sich eine Gruppe um Michi Kern, einem bekannten Veranstalter in München, gestellt.
Ich habe mit Michi eine knappe Stunde über die Herausforderungen und Chancen des Projekts für die Kultur in München gesprochen. Hier könnt ihr den Beitrag nachhören.

18. April 2023
Grüne Erfolge im Bezirksauschuss!
Die Maxvorstadt ist ein lebendiges und lebenswerte Viertel – aber auch einer der Stadtteile in München mit dem wenigsten Grün. Außerdem ist aus einem Ortstermin im Arnulfpark die Forderung nach 20 neuen Fahrradständer entstanden.
Hier geht es zu unserem Antrag:

13. April 2023
Festivalkultur auf dem Land
Gemeinsam mit Erhard Grundl MdB und Sanne Kurz MdL werden wir eine offene Fish-Bowl-Diskussion mit verschiedenen Künstlerinnen und Veranstalterinnen führen.
Hier gibt’s MEHR.